Ihr habt Euch Windows 10 installiert und vermisst die alte Sound-Konfiguration, die unter Windows 7 der Standard war? (Siehe oben)
Die Vorteile sind neben der kompakten Übersicht etwa auch der sehr leichte Wechsel von sowohl Standard-gerät als auch -kommunikationsgerät, was gerade bei moderneren Headsets mit zwei enigebauten Audiogeräten - wie oben im Beispiel "Main" & "Communication"- sehr hilfreich ist.
Über Umwege kommt man da natürlich immer noch hin, deutlich komfortabler ist da aber eine direkte Verknüpfung - z.B. auf dem Desktop. Erstellt dafür einfach eine neue Verknüpfung über das Kontextmenü an entsprechender Stelle (Rechtsklick).
Als Speicherort (bzw. Ziel) fügt Ihr folgendes ein:
Im nächsten und letzten Schritt des Verknüpfung-Erstellens könnt Ihr das ganze beispielsweise "Sound-Systemsteuerung" nennen, ist Euch aber natürlich frei überlassen.
Falls Ihr noch ein passenderes Symbol dazu möchtet, wählt wiederum über das Kontextmenü die Eigenschaften der erstellen Verknüpfung aus und klickt im Tab "Verknüpfung" auf "Anderes Symbol...".
Im neu geöffneten Fenster "Anderes Symbol" könnt Ihr dann beispielsweise aus dieser Datei ein Lautsprechersymbol auswählen:
(Den Pfad reinkopieren und einmal "Enter"-Taste drücken)
Danach alles wieder mit "OK" schließen, fertig!
Die Vorteile sind neben der kompakten Übersicht etwa auch der sehr leichte Wechsel von sowohl Standard-gerät als auch -kommunikationsgerät, was gerade bei moderneren Headsets mit zwei enigebauten Audiogeräten - wie oben im Beispiel "Main" & "Communication"- sehr hilfreich ist.
Über Umwege kommt man da natürlich immer noch hin, deutlich komfortabler ist da aber eine direkte Verknüpfung - z.B. auf dem Desktop. Erstellt dafür einfach eine neue Verknüpfung über das Kontextmenü an entsprechender Stelle (Rechtsklick).
Als Speicherort (bzw. Ziel) fügt Ihr folgendes ein:
Code:
control mmsys.cpl
Falls Ihr noch ein passenderes Symbol dazu möchtet, wählt wiederum über das Kontextmenü die Eigenschaften der erstellen Verknüpfung aus und klickt im Tab "Verknüpfung" auf "Anderes Symbol...".
Im neu geöffneten Fenster "Anderes Symbol" könnt Ihr dann beispielsweise aus dieser Datei ein Lautsprechersymbol auswählen:
Code:
C:\Windows\System32\mmsys.cpl
Danach alles wieder mit "OK" schließen, fertig!