[align=justify]Änderungen im Coop-Spiel
Es wird keine Angleichung der Gold- und Magiefundboni unter den Spielern mehr geben, dies führte man ein, damit einzelne Spieler sich nicht zum Nachteil der Gruppe mit zu sehr auf Boni ausgelegtem Equip ausrüsten würden.
Der Gesundheitsmultiplikator pro zusätzlichem Spieler wird statt wie bisher je nach Schwierigkeit zwischen 75% und 110% auf generell 75% gesenkt.
Änderungen im Singleplayer und Coop
Normale Monster werden stärker, Elitegruppen schwächer: normale Monster werden auf "Inferno" etwa 5-10% mehr Leben erhalten, Elitegruppen werden um 10-25% abgeschwächt und bestimmte Affixe wie Feuerketten und Abschirmend werden überarbeitet.
Die Wutanfall-Timer (Buff, der nach einer Weile bei Elitegruppen aufleuchtete und sie nahezu unbesiegbar machte) und die vollständige Regeneration der Monster werden komplett entfernt.
Die mit 1.0.3 erst erhöhten Reperaturkosten werden bei High-End-Ausrüstung wieder um 25% gesenkt.
Änderungen an Ausrüstung
Waffen mit Itemlevel 61 und 62 erhalten höhere Schadensgrundwerte, wodurch sie an 63er herankommen konnen sollen.
Zweihandwaffen waren bisher eher schwächlich und sollen neue Affixe erhalten, um die fehlende Nebenhand ausgleichen zu können.
Damage-over-time Eigenschaften von Waffen werden überarbeitet und umformuliert, sodass sie unmissverständlich sind: "[X] % Waffenschaden im Verlauf von [Y] Sekunden"
Von den mit 1.0.4 geplanten neuen Legendären Gegenständen haben mehr als 50 einzigartige Zauber erhalten, die teilweise Affixen wie z.B. "Geschmolzen" oder "Feuerketten"entsprechen.
Viele der Legendären Sets erhalten einen auf Stufe 63 erhöhten Grundschaden.[/align]
[align=justify]ParagonsystemEtwas völlig neues stellt wohl das Paragonsystem da. Ab Stufe 60 wird man so Paragon-Level bis Stufe 100 sammeln können. Dabei soll die erste Paragonstufe etwa so viel Erfahrung benötigen, wie man sonst von 59 auf 60 brauchte.
Jedes Paragonlevel erhöht die Stats wie ein normaler Stufenaufstieg und verleiht permanent je 3% Gold- und Magiefundbonus. Der "natürliche" Bonus kann so bis auf den maximalen Wert von 300% gesteigert werden, und ist dann nur noch mit dem Nephalem-Buff zu erhöhen.
Andere Spieler werden die Paragonstufe anhand eines neuen Rahmens, der sich alle zehn Stufen verändert, erkennen können.
Dies wurde eingeführt, um nach Stufe 60 auch noch Fortschritte erreichen zu können und soll das Wechseln von Kampf- und Boni-Equipment auf Dauer sinnlos machen.
[/align]
[align=justify]Änderungen am Barbar
- Hieb: generierte Wut von 6 auf 8 erhöht, Waffeschaden steigt um 15% auf 165%
- Spalten: Wird besser mit Raserei und Hieb angeglichen
- Hammer der Urahnen: Grundwaffenschaden steigt von 200% auf 325%
- Donnergrollen: Waffenschaden steigt von 155% auf 275%
- Schlag: Waffeschaden wird von 270% auf 406% erhöht.
- Zerfleischen: 210% / 3 Sekunden wird zu 700% / 5 Sekunden
- Fleischwunde: 271% / 3s -> 903% /5s
- Ausbluten: 60% / 3s -> 100% / 5s
- "Wirbelwind" und "Seismisches Schmettern" werden ähnlich angepasst
- Keine Änderungen an "Sprint" oder "Kampfrausch"!
- Hydra: Außer "Giftige Hydra" werden alle Hydra-Runen verstärkt
- Arkane Hydra: Waffenschaden pro arkaner Kugel von 28% auf 60% erhöht
- Blitzhydra: Waffenschaden von 34% auf 64% erhöht
- Frosthydra: Waffenschaden von 31% auf 36% erhöht, die Kegelbreite 15m&60° -> 35m&30°
- Mammuthydra: Waffenschaden erhöht von 22% auf 67% (3x mehr !!)
- Energiewirbel: Effektkoeffizient wird von 0,25 auf 0,125 gesenkt
- Alle Kernfähigkeitsrunen außer "Sucher" und "Durschlangende Kugel" werden ähnlich wie bei Hydra überarbeitet.
- Meteor: Waffenschaden von 200% auf 260% erhöht.
- Geschmolzener Einschlag: 260% + 78% /3s -> 390% + 90% /3s
- Meteorschauer: 80% -> 104%
- Komet: 240% -> 312%
- Arkanflut: Kosten von 20 -> 16, Schaden 175% -> 210%
- Arkane Minen: 150% -> 180%
- Kaskade: 175% -> 210%
- Todesblüte: weniger Zufällig
- Explodierende Hand: 220% Waffenschaden /3s -> 745% Waffenschaden /9s
- Drohendes Verhängnis: um 15s erhöht
- Schlag der sieben Fäuste: wird unglaublich mächtig, genaueres erst in den Patchnotes
- Woge des Lichts: 215% Waffenschaden -> 390% Waffenschaden
- "Wall des Lichts", "Explosives Licht" und "Säule der Urahnen" werden ebenfalls verstärkt.
- Es wird versucht, die passive Fähigkeiten nicht angleichen zu müssen.
- Bolaschuss: Schaden wird von 130% auf 160% erhöht
- gilt auch für "Donnerball" und "Säureschuss"
- Drohendes Unheil: 182% -> 216%
- "Eingefangener Schuss" und "Granaten" werden ebenfalls verstärkt.
- Chakram: Schaden von 150% auf 170% erhöht
- Zwillings-Chakram: 100% -> 114%
- Serpentine: 203% -> 230%
- Rasiermesserscharf: 165% -> 187%
- Bumerang: 188% -> 230%
- Shurikenwolke: 30% -> 34%
- Splitterpfeil: anfänglicher Bombeschaden 200% -> 225%
- Mahlstrom: 145% -> 165%
- Auf alles vorbereitet: 290% -> 304%
- Rachehagel: FESTHALTEN: 75% -> 715% (!!!)
- Geschützturm: Schaden wird verdoppelt
Änderungen am Hexendoktor
- Zombiehunde: 10.000 Leben + 35% Spieler-HP. Durch eine Art "Lebensrüstung" halten die Zombiehunde so mindestens 5,5 Treffer aus.
- Manaregeneration steigt von 20 auf 45 Mana/s.
- Visionssuche wird abgeschwächt und erhöht die Manaregeneration um 30% für 5s.
- "Splitter" und "Zombiebären" werden nicht verändert.
- Animationstimings von "Brandbombe", "Krötenplage" und "Leichenspinnen" werden verbessert.
- Schadenserhöhungen bei z.B. "Säurewolke", "Fledermäuse", "Brandbombe" und "Geistersperrfeuer"
Quellen:
Alle Links führen zur deutschen Diablo III Website: http://eu.battle.net/d3/de/
Systemvorschau für Patch 1.0.4
Verbesserungen an legendären Gegenständen
Wir stellen vor: Das Paragonsystem
Vorschau auf Patch 1.0.4: Barbar
Vorschau auf Patch 1.0.4: Zauberer
Vorschau auf Patch 1.0.4: Mönch
Vorschau auf Patch 1.0.4: Dämonenjäger
Vorschau zu Patch 1.0.4: Der Hexendoktor
[/align]